Führungen: 10:30 Uhr
12:30 Uhr
14:30 Uhr
In der Tradition unserer "Mini-Ausstellungen" im Foyer des Museums haben wir dieses Mal das Thema Postgeschichte aufgearbeitet.
In den Zeiten von WhatsApp und Email ist es schwer vorstellbar, dass bis in das 17. Jahrhundert hinein die Übermittlung von Nachrichten eine langwierige und zeitintensive Aufgabe war, die nur den Regierenden und Behörden vorbehalten war.
Erst im frühen 18. Jahrhundert wurde das Postwesen in Sachsen verstaatlicht und stand nun auch privaten Nutzern offen.
Einige Dokumente aus der Geschichte des Sächsischen und besonders des Frauensteiner Postwesens haben wir in unserer Eingangsvitrine zusammengetragen.